Jetzt buchen
Neue Ausbildung

Wertstiftender Agile Coach

Agilität ist dein Thema? Die ersten Erfahrungen hast du bereits gesammelt – ob als Scrum Master, als Führungskraft, Teammitglied oder als Berater:in in einem agilen Projekt? Du spürst, dass in dieser Art zu arbeiten mehr für dich steckt? Du möchtest andere dafür begeistern und in deinem Unternehmen Agilität in die Breite tragen, andere überzeugen und mitnehmen? Wenn du auf diese Fragen mit „Ja“ antworten kannst, dann bist du hier genau richtig.

oose in Zahlen

  • 20+
    Jahre Erfahrung
  • 180+
    Seminare pro Jahr
  • 5.555+
    Kunden
  • 20.000+
    Teilnehmende

Warum du die Ausbildung machen solltest

Wir unterstützen dich dabei, deinen eigenen Weg zu gehen und begleiten dich auf deiner Reise zum wertstiftenden Agile Coach.

In stabilen Kleingruppen lernst, experimentierst und reflektierst du gemeinsam mit den anderen. Kurz: Du eignest dir Wissen und Können an, um Agilität mit Leidenschaft in deiner Organisation zu etablieren.

Für wen die Ausbildung geeignet ist

  • Scrum Master
  • Führungskräfte
  • Mitglieder in agilen Teams
  • Beratende in agilen Projekten

Noch keine Erfahrung mit Agilität? In unseren offenen Seminaren erlernst du die Grundlagen und schaffst die besten Voraussetzungen, um der wertstiftende Agile Coach zu werden, der du sein willst!

Wie werde ich zu dem Agile Coach, der ich sein möchte?

  • Wissen

    Gemeinsam mit dir erarbeiten wir das Fundament, andere zu überzeugen und zum Experimentieren anzuregen.

  • Können

    Viele praktische Übungen helfen dir dabei, das Gelernte zu festigen und in deiner Organisation anzuwenden. Unsere Kleingruppen bieten einen sicheren Rahmen, um schwierige Situationen zu reflektieren und alternatives Verhalten zu erproben.

  • Leidenschaft

    Unsere Ausbildung gibt dir genügend Raum und Impulse, um deine Persönlichkeit und Haltung zu entwickeln. So wirst du zu dem wertstiftenden Coach, der in dir steckt.

Deine Coaches

Du profitierst von jeweils mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Beratung, dem Training und Coaching von Projekten und Organisationen, die agil(er) werden wollen. Dabei haben deine Trainer selbst in agilen Teams gearbeitet, andere Teams in Scrum und Kanban geschult und ihnen zur Selbstorganisation zur Seite gestanden, ganze Unternehmen im Wandel begleitet, durch Beobachtung und Reflexion Blockaden gelöst, agile Teams aufgebaut, agile Projekte von 10 auf 100 Mitglieder wachsen lassen, Konflikte moderiert, Führungskräfte für die agile Denkweise begeistert oder sogar das eigene Unternehmen zu einer selbstorganisierten, hierarchiefreien Organisation auf Augenhöhe gewandelt.

Zugute kommt dir die Vielfalt unserer Biographien und Interessen: Wir sind Physiker, Informatiker, Marketingexperte, Organisationspsychologe, systemischer Teamcoach, Konfliktberater, Certified Kanban Practitioner, Certified Scrum Trainer®, Business Coach, Autor von Fachbüchern und -artikeln, Organisator von Konferenzen (Agile by Nature, XP Days Germany) und Feuerwehrmann. Wertschätzung, Respekt, Fokus, Transparenz, lebenslanges Lernen, das eigene Verhalten kritisch reflektieren, Menschen vernetzen: WIR LEBEN, WAS WIR DIR VERMITTELN.

Logos der Coaches
  • Andrea Grass

    Andrea Grass

    Bei der Einführung agiler Softwareentwicklung fasziniert mich jedes Mal aufs Neue, wie aus einer Ansammlung von Personen ein hochmotiviertes und eingespieltes Team entsteht, das gemeinsam sein Ziel erreicht: in kurzen Intervallen, lauffähige Software zu liefern.

    Deshalb liegen meine Themenschwerpunkte im agilen Projektmanagement und im Bereich Kommunikation und neue Organisationsformen.

    Insbesondere begleite ich agile Transition in Organisationen durch Kanban- oder Scrum-Schulungen, Agilitätschecks, durch Coaching des Managements, des Scrum Masters sowie des Product Owners, durch Konfliktmoderation oder indem ich temporär die Rolle des Scrum Master übernehme.

    oose.de

  • Holger Koschek

    Holger Koschek

    Dipl.-Inform. Holger Koschek ist selbstständiger Berater, Trainer und Coach für fortschrittliches Management in kleinen und großen Projekten und Organisationen. Er unterstützt Teams und Führungskräfte im Projekt- und Produktmanagement sowie im Projektmarketing. Dabei legt er Wert auf eine klare Vision, wirksame Kommunikation, eine dynamische Arbeitsorganisation und eine von gemeinsamen Werten getragene Zusammenarbeit.

  • Michael Hofmann

    Michael Hofmann

    Als Berater und Trainer helfe ich Kunden, effektiver und effizienter Software zu entwickeln. 1984 programmierte ich mein erstes Stück Software auf einem PC italienischer Bauart. Softwareentwicklung hat mich seitdem durch Studium und Beruf begleitet. Seit 1999 bin ich in der IT-Branche tätig – zunächst als Entwickler, dann als Softwarearchitekt und schließlich als Projekt- und Geschäftsbereichsleiter. Spannend finde ich an der Softwareentwicklung die Analyse und Optimierung komplexer Systeme durch kommunikative Zusammenarbeit im Team – letzt­endlich ist es „Peopleware“.

    arbeitswandel.com

  • Robert Wiechmann

    Robert Wiechmann

    Robert Wiechmann unterstützt mit Herzblut Organisationen bei ihrer agilen Transition. Neben dem Aufbau und der Beratung von Scrum- und Kanban-Teams unterstützt er mit Leidenschaft auch andere Unternehmensbereiche. Seine Stärke liegt darin, unterschiedlichste Teams zu einer Einheit zusammenzuschweissen. Die Basis seiner Arbeit baut auf Respekt, Vertrauen sowie Wertschätzung auf. Dabei verliert er nie das Zusammenspiel von Zielorientierung, Klarheit, Einfachheit, Selbstverantwortung, Kreativität und Spaß aus dem Auge.

Ausbildung in sechs Modulen

Die zweitägigen Module finden mit einem Abstand von 4–6 Wochen über sechs Monate statt. Die Zeit zwischen den Modulen nutzen die Teilnehmenden, um in Kleingruppen das Erlernte in der Praxis zu verproben. Dazu versorgen wir dich mit konkreten Aufgaben, die du direkt in und an deiner Organisation ausführst.

  • Was ich sehr schätze an der Ausbildung, ist die Erfahrung der Trainer. Das war mir extrem wichtig. Theorie ist eine Sache, aber es auch in der Praxis anwenden zu können - das ist sehr gelungen in diesem Format.
    Christian Meisenberg (Marquard & Bahls AG)
  • Als Agile Coach geht es für mich auch darum, authentisch zu sein und mein eigenes Profil zu haben.
    Fabian Appold (Abbott Automation Solutions)
  • Ich habe jetzt nach dem Ausbildungsgang einen fundierten Background und einen vollgefüllten Methodenkoffer.
    Lima Gawor (EDEKA DIGITAL GmbH)
  • Die Impulse, die ich in den letzten Wochen und Monaten aufnehmen und mitnehmen konnte, habe ich gleich in die Unternehmung gebracht und angewendet.
    Constantin Hoya (Olympus Surgical Technologies Europe)

Termine

Die ersten fünf Module des Ausbildungsgangs finden in Hamburg statt. Im sechsten Modul begeben wir uns ans Meer und lassen in Heiligenhafen oder Büsum den Ausbildungsgang in wundervoller Atmosphäre ausklingen.

  • Ausbildungsgruppe 2023/2024-1

    Modul 1: 28.-29.08.23
    Modul 2: 09.-10.10.23
    Modul 3: 13.-14.11.23
    Modul 4: 20.-21.12.24
    Modul 5: 05.-06.02.24
    Modul 6: 28.-29.03.24 (Büsum)

    Jetzt anmelden
  • Ausbildungsgruppe 2023/2024-2

    Modul 1: 20.-21.11.23
    Modul 2: 18.-19.12.23
    Modul 3: 29.-30.01.24
    Modul 4: 26.-27.02.24
    Modul 5: 25.-26.04.24
    Modul 6: 30.-31.05.24 (Büsum)

    Jetzt anmelden
  • Ausbildungsgruppe 2024-1

    Modul 1: 18.-19.03.24
    Modul 2: 22.-23.04.24
    Modul 3: 20.-21.05.24
    Modul 4: 17.-18.06.24
    Modul 5: 16.-16.07.24
    Modul 6: 05.-06.09.24

    Termine in Klärung

Jetzt buchen

Ausbildung zum wertstiftenden Agile Coach
8.487,00 €
Gültig für die ersten vier Teilnehmenden, wenn die Buchung 90 Tage vor dem Seminar erfolgt.

Preise:

  • Normalpreis: 9.985,00 €
  • Für Selbstzahler:innen: 7.488,75 €
  • Für Early Birds: 8.487,25 €
  • Mit Kolleg:innen Rabatt: 7.988,00 €

Immer inklusive:

  • 6 Trainingsmodule á 2 Tage
  • 5 Transferaufgaben
  • 4 Trainer:innen
Zur Anmeldung

Gut zu wissen:

  • Theorie und Praxis

    Zwischen den Modulen hast Du 4 bis 6 Wochen Zeit, neu erworbenes Wissen in Können im Alltag umzuwandeln und diese Veränderung zu reflektieren.

  • Auf dich zugeschnitten

    In einer auf dich zugeschnittenen, sehr praxisorientierten Ausbildung, stehst du im Mittelpunkt.